In 5 Tagen online zum Ausbilderschein: Ausbildung der Ausbilder
Die Weiterbildungsbranche zeichnet sich durch drei Eigenarten aus:
Der Grund liegt vor allem darin, dass für eine Tätigkeit in der betrieblichen Personalentwicklung und der allgemeinen Erwachsenenbildung bislang keine einheitliche Aus- und Fortbildung gem. Berufsbildungsgesetz (BBiG) erforderlich ist. Zwar erfordern zunehmend mehr IHK und andere Bildungsanbieter den Nachweis einer „Train-The-Trainer“-Qualifizierung. Diese ist im Regelfall jedoch eher ein Sammelsurium aus hobbypädagogischen Binsenweisheiten und/oder pseudowissenschaftlichen Ansätzen ohne praxistauglicher Relevanz. Gleichzeitig verfügt kaum ein Erwachsenenbildner über ein einschlägiges pädagogisches Studium.
Die kniebel.online® Trainer- und Dozentenausbildung Train The Trainer Professional bietet Ihnen online die Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse adressatenbezogen zu vermitteln und Teilnehmer ziel(gruppen)orientiert zu führen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht hierbei nicht ausschließlich die Förderung Ihrer Methodenkompetenz, sondern vor allem auch Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenz als Grundlage professionellen pädagogischen Handelns auf Grundlage seriöser bildungswissenschaftlicher und mediendidaktischer Grundlagen.
Über die interaktiven Lern- und Transferaufgaben im Internet-Campus erarbeiten die Trainer und Dozenten die zentralen Grundlagen professioneller Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation und erfahren, wie sie Teilnehmeransprüchen sowohl in Präsenz als auch online souverän gerecht werden. In den Onlinemeetings reflektieren und diskutieren sie ihre Erfahrungen.
Der Kurs ist gemäß NBildUG unter der VA-Nr.B25-131566, AZ 1213/2284 vom 14.01.2025 von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaub im Sinne des § 1 BiUrlG anerkannt.
Bildungswoche: 10. – 14. November 2025 Webmeeting: 9:00 – 12:15 Uhr Onlinecampus: 13:00 – 16:00 Uhr Veranstalter: kniebel.online® Dozent: Torsten Kniebel M. A. Kursgebühr: 1.695,00 EUR
Anmelden
Der Kurs ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit, so dass für Sie keine Mehrwertsteuern anfallen.
Individualcoaching und Firmenschulungen auf → Anfrage.
Quelle: Autorengruppe wb-personalmonitor. (2016). Das Personal in der Weiterbildung. Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifikationen, Einstellungen zu Arbeit und Beruf. Abgerufen von https://www.die-bonn.de/doks/2017-weiterbildner-01.pdf
[ download flyer ]
Aus Gründen der Lese- und Sprachfreundlichkeit sowie der inhaltlichen Verständlichkeit wird auf allen Internetseiten, in Dokumenten und in der persönlichen Kommunikation bewusst auf eine genderfixierte Sprache verzichtet. Unabhängig vom grammatikalischen Genus sind grundsätzlich alle Geschlechter und Identitäten gemeint.